Neuigkeiten bei der GKG
Zu den Kategorien
Das Neueste
Stabwechsel in den Kliniken der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft
Michael Zachert ist neuer Ärztlicher Direktor am Klinikum der GKG Der koordinierende Chefarzt für den Fachbereich Chirurgie am Klinikum, ist neuer...
Offizielle Praxiseröffnung in Burgebrach
Offiziell wurde die unter dem Dach des MVZ Burgebrach errichtete Facharztpraxis für Chirurgie und Unfallchirurgie vom Geschäftsführer der Gemeinnützigen...
1500 Euro Spende für den Förderverein „KUFA – Inklusion durch Kultur“
Wie sehr die Kulturszene durch die Pandemie gelitten hat und immer noch leidet, ist uns allen bekannt. Wie sehr jedoch Menschen mit Handicap darunter leiden,...
Markus Hoffmann, neuer Chefarzt der Kardiologie
Die Steigerwaldklinik in Burgebrach heißt Herrn Markus Hoffmann als neuen Chefarzt der Fachabteilung Kardiologie herzlich willkommen. Herr Markus Hoffmann...
Wertschätzung in Form von Pflegedank-Gutscheinen
Wir befinden uns mitten in der 4. Welle der Corona-Pandemie, die Pflegekräfte leisten sowohl in Kliniken als auch in Altenheimen übermenschliches und das seit...
GKG ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
„Alles Große in unserer Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er muss.“ - (Hermann Gmeiner) Auch in diesem Jahr ist es der Geschäftsführung der...
GKG-Bamberg führt die umweltfreundliche Rückgewinnung von Narkosegasen ein
Seit September gewinnt die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft (GKG) die Narkosegase, die von Patient*innen während einer OP ausgeatmet werden, zurück....
Neue Internetseite „Klärwerk“ – Gesundheitsregion plus Bamberg
Stadt Bamberg und Gesundheitsregion plus aktivieren Netzwerke vor Ort zur Stärkung psychischer Unterstützungsangebote Mit der neuen Internetseite „Klärwerk“...
Neurochirurgie-Filialpraxis in der Steigerwaldklinik
Seit dem 01.07.2021 befindet sich eine Filialpraxis der Neurochirurgie-Praxis Würzburg / Bad Mergentheim in der Steigerwaldklinik Burgebrach. Im Rondell der...
„Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit.“ – Zertifikatsübergabe im Rahmen der „Zeitschenker“-Qualifizierungsmaßnahme
Seniorinnen und Senioren unterhalten, zuhören, ein freundliches Lächeln, Unterstützung beim Einkauf, Begleitung zum Arzt: Das alles können Aufgaben von...