Herzlich willkommen bei den Seniorenzentren der GKG Bamberg
Lebensqualität im Alter heißt für uns heimatnahes Wohnen mit den pflegerischen Angeboten, die gewünscht oder benötigt werden. Unter dem Dach der SENIOTEL® gGmbH befinden sich in der Region 11 Seniorenzentren und ein ambulanter Pflegedienst. Die Förderung der Eigenständigkeit jeder/s Einzelnen und die Unterstützung entsprechend der individuellen Möglichkeiten, ist das Ziel unseres Handelns. Wir respektieren den Menschen in seiner Ganzheit und begegnen ihm mit Würde.
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Betreutes Wohnen
Tagespflege
Seniorenzentrum Adelsdorf
Seniorenzentrum Baunach
Seniorenzentrum Burgebrach Burgebrach
Seniorenzentrum Buttenheim
Seniorenzentrum Ebrach Ebrach
Seniorenzentrum Gundelsheim
Seniorenzentrum Lichteneiche
Seniorenzentrum St. Elisabeth Scheßlitz
Seniorenzentrum St. Kilian Scheßlitz
Seniorenzentrum Stegaurach
Seniorenzentrum Walsdorf
Unsere Seniorenzentren
Wir sorgen für Sie. In 11 Seniorenzentren.
Sie suchen ein Seniorenzentrum, das genau Ihren Ansprüchen und Anforderungen entspricht? Sie suchen ein Seniorenzentrum mit hervorragender Pflege, freundlicher Atmosphäre und vielfältigen Serviceleistungen, die ganz auf die Bedürfnisse unserer KundInnen zugeschnitten sind? Sie suchen ein Seniorenzentrum, das vollstationäre Pflege, Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege, Tagespflege und betreutes Wohnen bietet – und außerdem eng mit der Region verbunden ist? Dann herzlich willkommen in unseren Seniotels!
Die SENIOTEL® gGmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg. Gegenstand ist der Betrieb von Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege im Sinne des SGB XI sowie von Einrichtungen des betreuten Wohnens.
Gerne beantworten die Einrichtungsleitungen und die Pflegedienstleitungen unserer elf Seniorenzentren Ihre Fragen.
AnsprechpartnerInnen

Datenschutzbeauftragter / Zentrale Heimverwaltung
Ralf Viering
Oberend 29 – 96110 Scheßlitz
Telefon: 09542-779-121
Fax: 09542-779-776
E-Mail: r.viering@gkg-bamberg.de
Pflegekonzept
Die Betreuung und Pflege unserer BewohnerInnen erfolgt nach den Grundsätzen unseres, in Zusammenarbeit mit unseren MitarbeiterInnen erarbeiteten, Pflegeleitbildes (zum Download). Wir begegnen dem pflegebedürftigen Menschen in seiner Ganzheit und Würde und respektieren seine Persönlichkeit. Entsprechend seiner individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten fördern wir die selbstbestimmte Lebensgestaltung durch rehabilitative und aktivierende Angebote. Intensiv unterstützen wir soziale und familiäre Kontakte. Hierfür bilden wir unsere MitarbeiterInnen regelmäßig fort.
Präambel
Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg mbH, haben uns ein Leitbild als Grundlage unseres gemeinsamen Handelns gegeben. Dieses Leitbild beschreibt unseren Auftrag, unsere Vision und Leitsätze sowie die Werte, die uns verbinden.
Unser Auftrag
Wir helfen Menschen durch vielfältige Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheit und Pflege.
Unsere Vision und Leitsätze
Zu Führung und MitarbeiterInnen
Wir arbeiten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen. Mit ganzer Kraft setzen wir uns für die gemeinsamen Ziele ein und nehmen am wirtschaftlichen Erfolg teil. Durch ständige Fortbildung und persönliche Flexibilität optimieren wir die Qualität unserer Arbeit.
Zu KundInnen und PatientInnen
Die umfassende und individuelle Betreuung der uns anvertrauten PatientInnen und HeimbewohnerInnen ist geprägt von Verantwortungsbewusstsein und Respekt vor der Würde des Menschen. Ihr Wohl und ihre Zufriedenheit stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit den externen PartnerInnen im Gesundheitswesen arbeiten wir zuverlässig und vertrauensvoll zusammen.
Zur Gesellschaft und Sozialem
Unsere vielfältigen Dienstleistungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsfürsorge in der Region. Durch wettbewerbsorientierte und innovative Unternehmenspolitik tragen wir Verantwortung für die Arbeitsplätze unserer MitarbeiterInnen. Positive Geschäftsergebnisse sichern unser Unternehmen und fördern die weitere Entwicklung.
Zu Ressourcen und Umwelt
Unsere Arbeitskraft und die zur Verfügung stehenden Mittel setzen wir wirtschaftlich ein. Der Umweltschutz hat für uns einen hohen Stellenwert. Effektive Kommunikation und Kreativität verbessern ständig unsere Zusammenarbeit.
Werte, die uns verbinden
Zuwendung und Wertschätzung – Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit – Teamfähigkeit und Loyalität – Respekt und Toleranz
Betreuungsangebote
Die Grundlage der Pflege und Betreuung bildet unser praxisorientiertes Pflegekonzept, das sich am „Bedürfnismodell der Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des täglichen Lebens“ (AEDL) nach Monika Krohwinkel orientiert. Dieses Modell stellt die gezielte Förderung der individuellen Fähigkeiten jeder/s einzelnen Bewohnerin/s in den Mittelpunkt. Ziel ist, dass der Mensch seine Bedürfnisse entwickeln kann und mit seinen Fähigkeiten umzugehen weiß. Das Wissen um vorhandene Fähigkeiten wertet das Selbstwertgefühl auf und steigert die Lebensqualität eines pflegebedürftigen Menschen.
Die Einbeziehung sozialer Bereiche und der Erfahrungen unserer BewohnerInnen sind wichtige Elemente in der Betreuung. Zur Unterstützung der sozialen Kontakte der BewohnerInnen untereinander, als auch zu ihren Familien und Freunden, finden verschiedene Aktivitäten statt. Diese werden in Form von gemeinsamen Ausflügen, Nachmittagsgruppen zum Singen, Basteln, Spielen oder Vorlesen, Jahreskreisaktivitäten, Geburtstagsfeiern und weiterer diverser Veranstaltungen für und zusammen mit unseren BewohnerInnen angeboten.
Freie Pflegeplätze
SENIOTEL® Lichteneiche

Stockseestr. 6a, 96117 Memmelsdorf-Lichteneiche
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
0 Doppelzimmer (m/w/d)
SENIOTEL® Lichteneiche
Stockseestraße 6A, 96117 Memmelsdorf, Deutschland
SENIOTEL® Stegaurach

Lerchenweg 57, 96135 Stegaurach
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
0 Doppelzimmer (m/w/d)
Betreutes Wohnen
SENIOTEL® Stegaurach
Lerchenweg 57, 96135 Stegaurach, Deutschland
Mobile Dienste des Landkreises Bamberg gGmbH – Ambulanter Pflegedienst

Lerchenweg 57, 96135 Stegaurach
- Grundpflege nach 11 Uhr
- Behandlungspflege
- Hauswirtschaftliche Leistungen auf Anfrage
Mobile Dienste des Landkreises Bamberg gGmbH – Ambulanter Pflegedienst
Lerchenweg 57, 96135 Stegaurach, Deutschland
SENIOTEL® St. Bernhard

Horbachweg 7, 96157 Ebrach
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
0 Doppelzimmer (m/w/d)
Kontaktformular09553-98991-0
SENIOTEL® St. Bernhard
Horbachweg 7, 96157 Ebrach, Deutschland
SENIOTEL® St. Vitus

Hauptstraße 11, 96138 Burgebrach
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
0 Doppelzimmer (m/w/d)
Kontaktformular09546-5938-0
SENIOTEL® St. Vitus
Hauptstraße 11, 96138 Burgebrach, Deutschland
SENIOTEL® Walsdorf

Weipelsdorfer Str. 8, 96194 Walsdorf
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
0 Doppelzimmer (m/w/d)
Tagespflege
4 Tagespflegeplätze
Kontaktformular09549-9232-0
SENIOTEL® Walsdorf
Weipelsdorfer Str. 8, 96194 Walsdorf, Deutschland
SENIOTEL® Buttenheim

Hauptstraße 91, 96155 Buttenheim
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
0 Doppelzimmer (m/w/d)
Tagespflege
Tagespflegeplätze
Kontaktformular09545-35955-0
SENIOTEL® Buttenheim
Hauptstraße 91, 96155 Buttenheim, Deutschland
SENIOTEL® Adelsdorf

Läusbergring 18, 91325 Adelsdorf
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
0 Doppelzimmer (m/w/d)
Kontaktformular09195-92299-0
SENIOTEL® Adelsdorf
Läusbergring 18, 91325 Adelsdorf, Deutschland
SENIOTEL® Baunach

Überkumstraße 32, 96148 Baunach
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
0 Doppelzimmer (m/w/d)
Kontaktformular09544-98755-0
SENIOTEL® Baunach
Überkumstraße 32, 96148 Baunach, Deutschland
SENIOTEL® St. Elisabeth

Neumarkt 4, 96110 Scheßlitz
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
0 Doppelzimmer (m/w/d)
Kontaktformular09542-7738-0
SENIOTEL® St. Elisabeth
Neumarkt 4-6, 96110 Scheßlitz, Deutschland
SENIOTEL® St. Kilian

Oberend 29, 96110 Scheßlitz
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
1 Doppelzimmer (m/w/d)
Kontaktformular09542-779-200
SENIOTEL® St. Kilian
Oberend 29, 96110 Scheßlitz, Deutschland
SENIOTEL® Gundelsheim

Karmelitenstraße 20, 96163 Gundelsheim
Verfügbare Pflegeplätze
Vollstationäre Pflege
Kurzzeit Pflege
0 Einzelzimmer (m/w/d)
0 Doppelzimmer (m/w/d)
Kontaktformular0951-208768-0
SENIOTEL® Gundelsheim
Karmelitenstraße 20, 96163 Gundelsheim, Deutschland
Steigerwaldklinik
Steigerwaldklinik
Am Eichelberg, 96138 Burgebrach, Deutschland
Psychosomatische Tagesklinik
09545 35955 600
Psychosomatische Tagesklinik
Falkweg 40, 96138 Burgebrach, Deutschland
MVZ Burgebrach

Am Eichelberg 1, 96138 Burgebrach
09546-592522 (Gefäßmedizin und Phlebologie)
09546-88-880 (Psychotherapeutische Praxis)
MVZ Burgebrach
Am Eichelberg, 96138 Burgebrach, Deutschland
MVZ Bischberg – Arztpraxen für Innere Medizin / Kardiologie und Anästhesie
MVZ Bischberg – Arztpraxen für Innere Medizin / Kardiologie und Anästhesie
Hauptstraße 3, 96120 Bischberg, Deutschland
Juraklinik
Juraklinik
Oberend 29, 96110 Scheßlitz, Deutschland
Ehrenamt
Das Ehrenamt ist in unserer Gesellschaft zu einem äußerst wichtigen Bestandteil geworden. Ehrenamtlich tätige Menschen sorgen in den unterschiedlichsten Bereichen für wichtige zusätzliche Unterstützung und schenken durch ihre Mithilfe anderen Menschen glückliche Stunden. Wir schätzen unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen und ihre Arbeit sehr. Sie fördern durch ihr Engagement das Wohlbefinden unserer SeniorInnen. Die Einsatzgebiete unserer ehrenamtlich tätigen MitarbeiterInnen sind sehr vielfältig. Mithilfe bei Veranstaltungen, bei der Gestaltung des WohIfühlambientes in unseren Einrichtungen, im direkten Kontakt zu unseren SeniorInnen bei gemeinsamen Aktivitäten, Spaziergängen oder einfach zum Zuhören, sind nur einige Möglichkeiten. Das Ehrenamt – eine ganz besondere Tätigkeit, die der/m Ehrenamtlichen neben einer großen Anerkennung und Wertschätzung selbst viel Freude und Zufriedenheit schenkt. Bei Interesse nehmen Sie mit uns Kontakt auf.