TESTZENTRUM:
Das Testzentrum in Scheßlitz (ehemaliges Netto-Gebäude) ist ab 01. Juli 2022 vorübergehend geschlossen
Weil bis Mitte dieser Woche nicht klar war, ob die Corona-Schnelltests vom Bund über den Monat Juni hinaus finanziert werden, muss die Gemeinnützige Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg (GKG) den Betrieb der Teststation in Scheßlitz vorübergehend aussetzen.
Aufgrund der lang unklaren Situation haben sich Mitarbeitende anders orientiert oder wurden an anderer Stelle eingeplant.
Als Betreiber sehen wir einer schnellen Wiedereröffnung entgegen und arbeiten mit Hochdruck daran, die Teststelle personell wieder besetzen zu können.
Wir werden umgehend kommunizieren, sobald die Reaktivierung der Abstrichstelle erfolgt und entsprechende Testungen wieder durchgeführt werden.
Wer Symptome hat, sollte sich bei seinem Hausarzt/-ärztin mittels PCR-Test testen lassen – die Kosten dafür übernehmen nach wie vor die Krankenkassen
Alle genauen Standorte für Testmöglichkeiten finden Sie auf der Internetseite des Landkreises Bamberg – https://www.landkreis-bamberg.de/redirect.phtml?extlink=1&La=1&url_fid=2892.461.1
BESUCHSREGELUNGEN:
In unseren Kliniken gelten nachfolgende Besuchsregelungen:
- zwingende Vorlage eines offiziellen negativen Testergebnisses d. h. alle Besucher müssen beim Zutritt – ungeachtet des Impf- bzw. Genesenenstatuses – an der Information einen negativen Test vorweisen
(Antigen-Schnelltest – nicht älter als 24 Stunden / PCR-Test – nicht älter als 48 Stunden)
- Besuchszeit zwischen 14:00 und 17:00 Uhr
- maximal vier feste Besuchspersonen pro Patient*in
- maximal 60 Minuten Aufenthalt pro Besuch
- Patient*innen in Mehrbettzimmern sind angehalten, die Besuche untereinander abzusprechen
- Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske)
- zwingende Einhaltung der Abstandsregelung von 1,5 Metern
Palliativsituationen unterliegen – wie in der Vergangenheit auch – gesonderten Besuchsregelungen und sind individuell mit den behandelnden Ärzten abzustimmen.
Wir bitten alle Angehörigen und Patient*innen um Verständnis für diese Maßnahmen. Die Gesundheit aller, insbesondere unserer Patient*innen sowie Mitarbeiter*innen, wird mit diesen Regelungen geschützt.
Vielen Dank für Ihr verantwortungsvolles Handeln.